Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu.

Nelau He hieß es zu unserer ersten Veranstaltung in diesem Jahr. Hätte uns damals jemand gesagt, dass das auch gleichzeitig unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr sein wird, hätten wir ihn wahrscheinlich belächelt. Und prompt kam es so eine Woche später, von 100 auf 0, hat es auch uns getroffen.

Eine Situation die wir so noch nie erlebt hatten. Die ersten Wochen waren für alle ungewohnt und jeder musste sich mit der Gegebenheit, keine Probe zu haben, arrangieren. Es ließ nicht lange auf sich warten, bis Dienstag Abend um 20 Uhr die ersten Probengedenkminuten in unserer WhatsApp Gruppe stattfanden.

Hier wurde ab und zu über Erinnerungen aus alten Zeiten philosophiert. Um unseren Nachbarn die Zeit mit etwas Musik zu verschönern, beteiligten wir uns an den Bundesweiten Balkonkonzerten. So lag wenigstens etwas Musik in der Luft.

Da unsere Dirigentin uns im Lockdown musikalisch etwas fordern wollte, war klar, wir nehmen an der #stayathome Challenge teil. Ein ganz wichtiger Bestandteil in dieser Zeit waren unsere wöchentlichen virtuellen Musikerstammtische. Auch virtuell konnten wir uns weit über viele Stunden unterhalten, so war das angesetzte Zeitlimit von 1h schnell weit überschritten.

Auch von der Klopapier Challenge blieben wir nicht verschont, und trotz Ausverkauf in sämtlichen Läden, hatte jeder Musiker glücklicherweise noch mindestens eine Rolle Klopapier für die Challenge zur Verfügung. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die Nominierungen und wir freuen uns schon jetzt auf die beiden Nominierungsschulden der Vereine, die unsere Nominierung nicht angenommen hatten.

Zu unser Freude durften wir nach den Pfingstferien wieder anfangen zu proben. Da wir als Musikverein Unterboihingen sehr flexibel sind, freuten wir uns auf die Probe unter freiem Himmel. Bestimmt hat der Ein oder Andere unsere musikalischen Klänge beim Abendspaziergang genießen können. Hoch motiviert und mit vollem Elan probten wir für unseren Restart-Auftritt im Seniorenzentrum am Haus Taläcker. Viel zu schnell ging dieser Moment vorbei, der bei allen Bewohnern des Seniorenzentrums und bei den Musikern einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Um die Kameradschaft weiter zu pflegen wurden kurzerhand wöchentliche Radtouren organisiert. Keine Himmelsrichtung war vor den Musikern sicher.

Das größte Highlight nach dem Lockdown waren unsere Auftritte im Wendlinger Popup Biergarten / Sommerdorf. Fast vollzählig konnten wir beide Auftritte in toller Atmosphäre und gemütlichem Ambiente genießen. Bei allen Besuchern und den Musikern kehrte ein kleines Stück Normalität zurück.

Das Gefühl von Normalität verblasste aber schnell, gerade mal zwei Proben nach den Ferien und eine Generalversammlung konnten stattfinden, bevor der Probenbetrieb leider wieder eingestellt werden musste. Somit befinden wir uns wieder in einem musikalischen Lockdown. Dadurch können wir unser geplantes Winterkonzert leider nicht durchführen.

Die Hoffnung stirbt zu Letzt! So hoffen wir, dass wir unser traditionelles Weihnachtsliederspielen am Heiligabend durchführen können.

Vorausblickend aufs nächste Jahr planen wir hoch motiviert im neuen Jahr mit den Proben zu beginnen, um Sie im Frühjahr mit einem Restart Konzert unterhalten zu dürfen. Ebenso hoffen und planen wir, unsere vielfältigen Veranstaltungen durchführen zu können.

Sie können uns auf sämtlichen sozialen Medien folgen (Facebook, Instagram, Homepage), um alle Neuigkeiten und Informationen zu bekommen.

An dieser Stelle wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, trotz der schweren Zeit, eine frohe Adventszeit und bleiben Sie vor allem eines: GESUND!

Ihr Musikverein Unterboihingen